Von A wie „Anpacken“ bis Z wie „zu Ende bringen“

Die Tierarztpraxis Dr. Bernd Kiene öffnete ihre Pforten am 1. Januar 1980 und ist seit nunmehr 35 Jahren kontinuierlich am Markt vertreten. Fast jährlich kamen neue Mitarbeiter dazu und der Ausbau der Praxis im Bereich der Kälbermast, der Kälber- und Jungrinderaufzucht sowie der Schweinemast und Sauenhaltung mit Ferkelerzeugung erfolgte zügig. In den weiteren Jahren konnten die Betreuungsverhältnisse weiter gestärkt werden. Hierfür war es erforderlich, das Raumangebot der Praxis zu vergrößern. Aus diesem Grund wurde die Praxis Zug um Zug auf den Meyerhof in Mühlen verlegt, der ausreichend Platz für weitere Pläne bot. So wurde ab dem Jahr 1993 ein hauseigenes Labor aufgebaut, welches in den Anfangsjahren von dem Tierpathologen Prof. Dr. Johannssen begleitet wurde. Neben dem Labor für professionelle Untersuchungszwecke umfasst die Praxis nun ebenso eine Apotheke und eine kaufmännische und technische Abteilung die zur unterstützenden Tätigkeit der Tierärzte zur Verfügung steht.

Die Schwerpunkte der Tierarztpraxis liegen in der Betreuung von Kuh-, Kälber- und Jungrinderbeständen sowie Sauen- und Schweinemastbeständen. Mit der Einführung des Qualitätsmanagementsystems DIN EN ISO 9001: 2008 ist die Praxis den Anforderungen der modernen Lebensmittelerzeugung nachgezogen und kann alle heutigen Qualitätsanforderungen erfüllen.

Im Oldenburger Münsterland ansässig sind wir am Quell der Zeit und den neuesten Anforderungen der Landwirtschaft gefolgt. Von der anfänglichen Einzelpraxis haben wir uns mit der Zeit zu einer hochspezialisierten tierärztlichen Praxis mit Bestandsbetreuung und Bestandsdiagnostik von Nutztieren gewandelt.

Veranstaltungen & Fortbildungen

de_DEGerman

VERBINDLICH ANMELDEN

Bitte Füllen Sie Ihre Anmeldedaten aus und senden Sie das Formular ab.

Wir bestätigen Ihnen die Teilnahme per E-Mail.